More information
Der Alteo Amarone Della Valpolicella Docg aus der Feder von Fasoli aus Venetien offenbart im Glas eine dichte, rubinroter Farbe. Neigt man das Glas etwas, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang des Farbtons in Richtung Granatrot erkennbar. Beim Schwenken des Glases offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Im Glas zeigt dieser Rotwein von Fasoli Aromen von Heidelbeeren, Maulbeeren, Schwarze Johannisbeeren und Brombeeren, ergänzt um weitere fruchtigen Nuancen. Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit 8,8 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht eben nicht zwingend viel Restzucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotwein wunderbar samtig. Durch seine präsente Fruchtsäure präsentiert sich der Alteo Amarone Della Valpolicella Docg am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gereifte Rotwein aus der Weinbauregion Venetien schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Schwarze Johannisbeere und Heidelbeere.
Vinifikation des Fasoli Alteo Amarone Della Valpolicella Docg
Der kraftvolle Alteo Amarone Della Valpolicella Docg aus Italien ist eine Cuvée, vegan gekeltert aus den Rebsorten Corvina, Corvinone und Rondinella. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate in Barrique aus Eichenholz an. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Alteo Amarone Della Valpolicella Docg behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung zum Fasoli Alteo Amarone Della Valpolicella Docg
Genießen Sie diesen Bio-Rotwein aus Italien am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Ossobuco, Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen.
- More products from Fasoli Gino