Delivery time approx 12-14 workdays
consultation!
packaging!
shipping!
Hält man das Glas etwas schräg, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang des Farbtons in Richtung erkennbar. Das Bouquet dieses Rotweins aus Venetien verführt mit Anklängen von Pflaume, Zwetschge, Schattenmorelle und Brombeere. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen, durch den Eichenholzeinfluss gefördert, Wacholder, mediterrane Kräuter und grüne Paprika hinzu.
Der Zenato Amarone della Valpolicella Magnum begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein erwarten kann, so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht nicht zwangsläufig Restzucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotweins wunderbar fleischig und wuchtig. Das Finale dieses Rotweins aus der Weinbauregion Venetien, genauer gesagt aus Amarone della Valpolicella DOCG, besticht schließlich mit gutem Nachhall.
Vinifikation des Zenato Amarone della Valpolicella Magnum
Grundlage für den kraftvollen Amarone della Valpolicella Magnum aus Venetien sind Trauben aus den Rebsorten Croatina, Corvina, Oseleta und Rondinella. Die Beeren für diesen Rotwein aus Italien werden, wenn sie perfekt ausgereift sind, ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden Sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung über 42 Monate in Fässern aus slawonischer Eiche an.
Speiseempfehlung für den Amarone della Valpolicella Magnum von Zenato
Erleben Sie diesen Rotwein aus Italien idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Ossobuco, Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder Entenbrust mit Zuckerschoten.
- More products from Zenato