More information
Intensiv goldgelb glänzend, so präsentiert sich der Angialis Isola dei Nuraghi bianco IGT von Argiolas im Glas. Die intensive strohgoldene Farbe fasziniert, das Bukett betört. An der Nase entfalten sich konzentrierte, sortenypische Primäraromen mit Duftnoten die von Erdbeeren, Feige, Aprikosen und Orangenzesten, über Honig und getrocknete Früchte bis zu Waldboden, Vanille und Toffee reichen. Am Gaumen zeigt sich der Angialis süß und würzig im Geschmack mit eleganter Textur, feiner Säure im Hintergrund, und langem aromatischem Nachhall.
Vinifikation des süßen Angialis Isola dei Nuraghi bianco von Argiolas
Angialis ist ein exzellenter Dessertwein, eine Spätlese aus perfekt überreifen, am Rebstock getrockneten Trauben der Rebsorte Nasco, einer autochtonen Traube der Insel Sardinien. Nach der manuellen Lese spät im Oktober und in den ersten Novembertage, werden die Trauben sanft gepresst und langsam in Edelstahltanks vergoren bei konstanter Temperatur von 22-25°C. Dem folgt der Ausbau in französischen Barriques über 12 bis 13 Monate, dann Edelstahlbehälter für 3 - 4 Monate und zum Abschluss eine Ruhezeit von 6 bis 8 Monaten in der Flasche. Der Ausbau in den Barriques verliehen diesem bezaubernden Süßwein seine feinen Vanille- und Toffeenoten.
Speiseempfehlung für den süßen Angialis von Argiolas
Cremige, schokoladige Desserts, Crème Brulée, aber auch das typische trockene sardische Hochzeitsgebäck, die Ostertörtchen mit Ricotta, aber auch Pecorino von der Insel mit seiner würzigen Note sind die idealen Ergänzungen zu diesem eleganten süßen Dessertwein aus Sardiniens Süden.
Auszeichnungen für den Angialis Süßwein von Argiolas
- Gambero Rosso: 2 Gläser für 2012
- The Wine Advocat Robert Parker: 94 Punkte für 2012
- Wine Enthusiast: 90 Punkte für 2012
- Vinous: 88 Punkte für 2012
- Stephen Tanzer/Ian d'Agata: 90 Punkte für 2010
- Veronelli: Super 3 Sterne für 2008
- Duemilavini: 5 Trauben für 2008
- Wine Enthusiast: 92 Punkte für 2007
- More products from Argiolas