This website uses cookies, which are necessary for the technical operation of the website and are always set. Other cookies, which increase the comfort when using this website, are used for direct advertising or to facilitate interaction with other websites and social networks, are only set with your consent.
Configuration
Technically required
These cookies are necessary for the basic functions of the shop.
Allow all cookies
CSRF token
Cookie settings
Currency change
Customer-specific caching
Decline all cookies
Individual prices
Selected shop
Session
Comfort functions
These cookies are used to make the shopping experience even more appealing, for example for the recognition of the visitor.
Note
Permanent cart
Statistics & Tracking
Affiliate program
Conversion and usertracking via Google Tag Manager
"Ars in Vitro", Kunst im Glas, so der Name dieses eleganten, frischen Rotweines mit dem künstlerischen Etikett von Vitivinicola Tandem aus der D.O. Navarra in Norden Spaniens. Diese Cuvée aus Tempranillo und Merlot fließt mit einem tiefdunklen Kirschrot ins Glas. An der Nase entfaltet sich ein Bouquet von intensiven floralen Aromen, Veilchen, mineralische Noten und Anklängen von Kirsche, Himbeere und Erdbeere. Frisch durch seine gefällige Säure, ausdrucksvoll im Geschmack, mit schöner Frucht und Körper, angenehm lang anhaltender Abgang.
Dieser fruchtige Spanier passt besonders gut zu Schmorgerichten, Geflügel oder Pasta mit dunklen Soßen. Leicht gekühlt ist er eine Empfehlung für den Sommer!
Anbau und Vinifizierung
Der Ars in Vitro wird als Cuvée aus 85% Tempranillo und 15% Merlot gekeltert. Die Rebstöcke sind durchschnittlich 28 Jahre alt. Die Lese erfolgt für den Tempranillo per Hand, für den Merlot maschinell, die temperaturkontrollierte Maischegärung erfolgt getrennt in Betontanks.
Die moderne Kellerei Vitvinicola Tandem wird von José-Maria Fraile und der Önologin Alicia Eyaralar geführt. Sie liegt im Tal von Yerri in der D.O. Navarra am Camino de Santiago, dem berühmten Jakobsweg, der direkt nach Santiago de Compostela führt.