More information
Beim Schwenken des Glases offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Das Bukett dieses Rotweins aus dem Piemont zieht in den Bann mit Aromen von Schattenmorelle, Veilchen, Schwarzkirsche und Rose. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen, durch den Eichenholzeinfluss gefördert, Zimt, schwarzer Tee und Kakaobohne hinzu.
Am Gaumen startet der Bansella Nizza von Prunotto wunderbar trocken, griffig und aromatisch. Druckvoll und facettenreich präsentiert sich dieser seidige, dichte und schmelzige Rotwein am Gaumen. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion Piemont, genauer gesagt aus Nizza DOCG, besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Mergel und Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Prunotto Bansella Nizza
Grundlage für den kraftvollen Bansella Nizza aus Piemont sind Trauben aus der Rebsorte Barbera. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Piemont. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Sand, Kalkstein, Ton und Mergel. Der Bansella Nizza ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Italiener atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Reife des Lesegutes für diesen Wein aus Barbera wird zu einem beachtlichen Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In Piemont gedeihen die Trauben in einem eher kühlen Klima, was sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und einem eher moderatem Mostgewicht niederschlägt. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Bansella Nizza ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum Prunotto Bansella Nizza
Genießen Sie diesen Rotwein aus Italien am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen, Lauchsuppe oder Boeuf Bourguignon.
- More products from Prunotto