consultation!
packaging!
shipping!
Mit dem Huerta de Albala Barbazul Rosado Tierra de Cadiz kommt ein erstklassiger Roséwein ins geschwenkte Glas. Hierin zeigt er eine wunderbar leuchtende, kräftig rosérote Farbe. Idealerweise in ein Weissweinglas eingegossen, präsentiert dieser Roséwein aus der Alten Welt herrlich duftig Aromen nach Parfum-Rose, Heidelbeere, Maulbeere und Veilchen, abgerundet von Liebstöckel, Garrigue und grüne Paprika, die der Ausbau im Holzfass beisteuert.
Dieser Rosé von Huerta de Albala ist die richtige Wahl für alle Weinenthusiasten, die möglichst wenig Restsüße im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Roséweins wunderbar knackig und dicht. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Barbazul Rosado Tierra de Cadiz mit gefälligem Gaumengefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Roséwein aus der Weinbauregion Andalusien schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Brombeere und Lavendel.
Vinifikation des Huerta de Albala Barbazul Rosado Tierra de Cadiz
Dieser balancierte Roséwein aus Spanien wird aus der Rebsorte Syrah vinifiziert. Die Trauben für diesen Roséwein aus Spanien werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand . Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden Sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung über 6 Monate in Fässern aus französischer Eiche an.
Speiseempfehlung für den Barbazul Rosado Tierra de Cadiz von Huerta de Albala
Dieser spanische Roséwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Gemüsesalat mit roter Beete, Kokos-Limetten-Fischcurry oder gebratene Forelle mit Ingwer-Birne.
- More products from Huerta de Albalá