consultation!
packaging!
shipping!
Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Rotwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die erste Nase des Barbera d'Asti Lavignone 1,5 l Magnum schmeichelt mit Noten von schwarze Johannisbeeren, Pflaumen und Maulbeeren. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich gröstete Haselnuss, Vollnuss-Schokolade und gebrannte Mandel hinzu.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma braucht nicht zwingend viel Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der Barbera d'Asti Lavignone 1,5 l Magnum am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses reifungsfähigen Rotweins aus der Weinbauregion Piemont, genauer gesagt aus Barbera d'Asti DOCG, überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Lehm und Ton dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Barbera d'Asti Lavignone 1,5 l Magnum von Pico Maccario
Dieser Wein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Barbera. Für diesen außergewöhnlich balancierten reinsortigen Wein von Pico Maccario wurde nur makelloses Traubenmaterial geerntet. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Piemont. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm und Ton. Der Barbera d'Asti Lavignone 1,5 l Magnum ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Italiener atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Barbera d'Asti Lavignone 1,5 l Magnum für 9 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.. Dem Ausbau im Holzfass folgt noch eine lange Flaschenreifung, was diesen Rotwein noch komplexer macht.
Speiseempfehlung zum Pico Maccario Barbera d'Asti Lavignone 1,5 l Magnum
Dieser italienische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Kohl-Rouladen, Ossobuco oder Kürbis-Auflauf.
- More products from Pico Maccario