More information
Das Bouquet dieses Rotweins aus dem Piemont überzeugt mit Aromen von Schwarzkirsche, Schattenmorelle, Maulbeere und Brombeere. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Walnuss, Krokant und Vollnuss-Schokolade hinzu.
Dieser trockene Rotwein von Pico Maccario ist etwas für Weintrinker, die es absolut trocken mögen. Der Barbera d'Asti Lavignone kommt dem bereits recht nah, wurde er doch mit gerade einmal 1 Gramm Restzucker gekeltert. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotweins wunderbar dicht. Durch seine präsente Fruchtsäure präsentiert sich der Barbera d'Asti Lavignone am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Rotwein aus der Weinbauregion Piemont schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an schwarze Johannisbeere und Heidelbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Ton und Lehm dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Pico Maccario Barbera d'Asti Lavignone
Der balancierte Barbera d'Asti Lavignone aus Italien ist ein reinsortiger Wein, gekeltert aus der Rebsorte Barbera. Im Piemont wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Ton. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Barbera d'Asti Lavignone für 9 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.. Dem Ausbau im Holzfass folgt noch eine lange Flaschenreife, was diesen Rotwein noch komplexer macht.
Speiseempfehlung zum Pico Maccario Barbera d'Asti Lavignone
Erleben Sie diesen Rotwein aus Italien idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Thai-Gurkensalat, Lauch-Tortilla oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran.
- More products from Pico Maccario