More information
Der Baron de Chirel Reserva Rioja aus der Feder von Marqués de Riscal aus der La Rioja präsentiert im Glas eine dichte, rubinrote Farbe. Neigt man das Glas etwas, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Weinfarbe in Richtung Granatrot erkennbar. Beim Schwenken des Glases offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Der Nase präsentiert dieser Marqués de Riscal Rotwein allerlei Schwarzkirschen, Schwarze Johannisbeeren, Zwetschgen, Brombeeren und Schattenmorellen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass noch Zimt, orientalische Gewürze und schwarzer Tee hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Baron de Chirel Reserva Rioja von Marqués de Riscal angenehm aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Es gibt trocken und richtig trocken. Dieser Rotwein gehört zur letzteren Gruppe, denn er wurde mit lediglich 1,8 g Restzucker vinifiziert. Druckvoll und facettenreich präsentiert sich dieser samtige und dichte Rotwein am Gaumen. Durch seine lebendige Fruchtsäure präsentiert sich der Baron de Chirel Reserva Rioja am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Rotwein aus der Weinbauregion La Rioja, genauer gesagt aus der Rioja DOCa, besticht schließlich mit außergewöhnlichem Nachhall.
Vinifikation des Baron de Chirel Reserva Rioja von Marqués de Riscal
Dieser Rotwein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Tempranillo. Für diesen außergewöhnlich kraftvollen reinsortigen Wein von Marqués de Riscal wurde nur erstklassiges Lesegut verwendet. Offensichtlich wird der Baron de Chirel Reserva Rioja auch von mehr als nur dem Boden der Rioja DOCa bestimmt. Dieser Spanier kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich duftig und komplex präsentiert. Die Weintrauben für diesen Rotwein aus Spanien werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand . Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung über 18 Monate in Fässern aus französischer an.
Speiseempfehlung zum Marqués de Riscal Baron de Chirel Reserva Rioja
Dieser Spanier sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen, Entenbrust mit Zuckerschoten oder pikantes Curry mit Lamm.
Auszeichnungen für den Baron de Chirel Reserva Rioja von Marqués de Riscal
Neben einem Icon-Wein-Ruf kann dieser Marqués de Riscal Wein auch mit Auszeichnungen und Topbewertungen jenseits der 90 Punkte aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2015
- Guía Proensa - 97 Punkte
- Tim Atkin Master of Wine - 93 Punkte
- More products from Marqués de Riscal