Birnauer Müller-Thurgau Bodensee - Markgräflich Badisches Rebgut
consultation!
packaging!
shipping!
More information
Der Birnauer Müller-Thurgau Qw Bodensee aus der Weinbau-Region Baden präsentiert sich im Glas in brillant schimmerndem Hellgelb. In ein Weissweinglas eingegossen, präsentiert dieser Weißwein aus Deutschland herrlich vornehm Aromen nach Quitte, Apfel, Birne und Nashi-Birne, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen.
Der Markgräflich Badisches Rebgut Birnauer Müller-Thurgau Qw Bodensee begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 2 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack benötigt nicht unbedingt viel Restzucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Weißwein wunderbar seidig. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der Birnauer Müller-Thurgau Qw Bodensee am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion Baden schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Quitte und Birne.
Vinifikation des Birnauer Müller-Thurgau Qw Bodensee von Markgräflich Badisches Rebgut
Dieser elegante Weißwein aus Deutschland wird vegane aus der Rebsorte Müller-Thurgau gekeltert. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung . Nach der Fertigstellung des Weins wird der Birnauer Müller-Thurgau Qw Bodensee behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung für den Birnauer Müller-Thurgau Qw Bodensee von Markgräflich Badisches Rebgut
Erleben Sie diesen Bio-Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Spargelsalat mit Quinoa, Kalb-Zwiebel-Auflauf oder Rucola-Penne.
- More products from Markgräflich Badisches Rebgut