consultation!
packaging!
shipping!
Mit dem Weingut Manz Black Hole kommt ein erstklassiger Rotwein ins geschwenkte Glas. Hierin zeigt er eine wunderbar leuchtende, purpurrote Farbe. Der Nase zeigt dieser Weingut Manz Rotwein allerlei Brombeeren, Schwarze Johannisbeeren, Pflaumen, Maulbeeren und Schattenmorellen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im großen Holzfass noch Eichenholz, Zigarrenkistchen und getoastetes Barrique hinzu.
Der Weingut Manz Black Hole präsentiert sich dem Weinfreund wunderbar trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein seidige Textur aus. Durch seine lebendige Fruchtsäure offenbart sich der Black Hole am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Rotwein aus der Weinbauregion Rheinhessen begeistert schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Ton und Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Black Hole von Weingut Manz
Grundlage für den balancierten Black Hole aus Rheinhessen sind Trauben aus den Rebsorten Dornfelder und Merlot. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Rheinhessen. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein, Ton und Mergel. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Black Hole noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Weingut Manz Black Hole
Genießen Sie diesen Rotwein aus Deutschland am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Boeuf Bourguignon, Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- More products from Weingut Manz