♥ 17 151 wines and counting, just for you! ♥
Personal advice!
Secure packaging!
Reliable Shipping!
Sale
Sale
Acacia, black currant, red currant and Strawberry
This product is currently not available.

Last bottles - Save 10 %!

Any questions about this product?

Last bottles - Save 10 %!

The maximum order quantity has been reached, order quantity is automatically adjusted.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.

Delivery time approx 3-5 workdays

Blanc de Noir 2021 - Stefan Bönsch
Personal <br />consultation!
Personal
consultation!
Personal <br />consultation!
Safe
packaging!
Personal <br />consultation!
Reliable
shipping!
More information

Der Blanc de Noir von Stefan Bönsch ist ein Spätburgunder in Weiß vinifiziert aus dem Elbtal rund um Dresden und Radebeul. Im Glas leuchtet dieser Weißwein in einem sehr hellem, glänzenden Bernsteinton mit zart rötlichem Schimmer. An der Nase entfaltet sich ein delikates Bukett nach reifer Birne und rosa Stachelbeere. Dieser Blanc de Noir aus Sachsen überzeugt durch sein schöne Spiel aus Süße und Säure, mit eleganter Frische, vollmundig und körperreich, lang und ansprechend frischer Abgang. Mit seinen 11,5% auch ein wunderbarer Frühlings- und Sommerwein.

Herstellung des Blanc de Noir von Stefan Bönsch

Der Blanc de Noir von Stefan Bönsch wird als eigenständiger Wein gekeltert. Dafür wird ein Teil der Spätburgundertrauben etwas früher gelesen und als ganze Traube gepresst, bis der Most die gewünschte Farbe erreicht hat. Der Most wird anschliessend in Edelstahltanks vergoren und zu Beginn des neuen Jahres in Flaschen abgefüllt.

Die Besonderheit beim Blanc de Noir besteht darin, dass eine rote Rebsorte weiß gekeltert wird. Das heißt, die Trauben durchlaufen nicht wie eher üblich, eine längere Maischestandzeit, sondern werden abgepresst und nur der Most wird anschließend vergoren. Dadurch vermeidet man die Mazeration von Farb- und Gerbstoffen aus den Traubenschalen und Kernen. Man erhält einen Wein, der optisch ein Weißwein ist, aber die Aromatik beider Weintypen vereint. Auf den ersten Blick und in der Nase wirkt er wie ein klassischer Weißwein mit einem blumig- frischen Charakter, am Gaumen kommen dann aber die Struktur und Komplexität eines Rotweins zum Vorschein. 

Dieser schöne Weißwein aus Sachsen gilt als Geheimtipp im östlichsten Anbaugebiet Deutschlands, aber auch über dessen Grenzen hinaus. Ein spannendes Trinkerlebnis vom Küfermeister Bönsch aus Langebrück.

Speiseempfehlung/ Foodpairing zum Blanc de Noir von Stefan Bönsch

Genießen sie diesen Spätburgunder in Weiß von Stefan Bönsch solo, beim Grillen oder in geselliger Runde, zu hellem Fleisch oder würzigen Kartoffelgerichten.

PROFILE
Product type:
Type of Wine:
White wine
Style of Wine:
Blanc de Noir
Wine Color:
White
Taste:
Occasion & Theme:
to enjoy during the week , barbecue , picnic , summer-wine
Vintage:
2021
Country:
Germany
Region:
Saxony (DE)
Grape Variety:
Cuvée:
sortenrein
Ageing:
stainless steel tank
Maturation:
stainless steel tank
Soil & Location:
loess , Loam
Harvest Method:
Handpicked
Aromas & Palate Notes:
Acacia , black currant , red currant , Strawberry
Mouthfeel/ Texture:
light
Finish:
medium
Style:
Old World , Cool Climate Winegrowing Region , youthful , fragrant
Optimal serving temperature in °C:
8 - 10
Food Pairing:
Light dishes
Glass Recommendation:
Weißweinglas
Bottle size in L:
0.75
Bottle Design & Features:
Schlegel bottle , modern
Closure:
Stelvin Screw Cap
Alcohol % ABV:
11.5
Allergens and ingredients:
Contains Sulphites and Sulphur Dioxide
Distributor:
Weinküfermeister & Winzer Stefan Bönsch - Badstr. 30 - 01465 - Langebrück - Deutschland
Item.-nr:
70631-DE-RO-PN-001-16
Write a review
Reviews will be published after verification.

The fields marked with * are required.

UP UP
UP