consultation!
packaging!
shipping!
Mit dem Weingut Kollwentz-Römerhof Blaufränkisch Leithakalk Burgenland kommt ein erstklassiger Rotwein ins Weinglas. Hierin offeriert er eine wunderbar leuchtende, purpurrote Farbe. An den Rändern zeigt sich zudem ein farblicher Übergang ins granatrote. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Rotwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Dieser sortenreine österreichische Wein zeigt im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Pflaumen, Lilien, Heidelbeeren und Brombeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von Lebkuchen-Gewürz, mediterrane Kräuter und Zimt.
Dieser Rote von Weingut Kollwentz-Römerhof ist genau das richtige für alle , die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein Spitzenweinbereich erwarten kann. Ausgeglichenen und komplex präsentiert sich dieser fleischige und dichte Rotwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser Rotwein aus der Weinbauregion Burgenland schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Schwarzkirsche und Heidelbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein und Lehm dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Weingut Kollwentz-Römerhof Blaufränkisch Leithakalk Burgenland
Grundlage für den balancierten Blaufränkisch Leithakalk Burgenland aus Burgenland sind Trauben aus der Rebsorte Blaufränkisch. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Burgenland. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm und Kalkstein. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Blaufränkisch Leithakalk Burgenland noch für einige Monate in Barriques aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Weingut Kollwentz-Römerhof Blaufränkisch Leithakalk Burgenland
Trinken Sie diesen Rotwein aus Österreich am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Boeuf Bourguignon, Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- More products from Kollwentz