Ready to ship today, delivery time appr. 1-2 workdays
consultation!
packaging!
shipping!
Im Glas offenbart der Cabernet Cuvée Löss-Lehm von Stefan Meyer eine dichtem purpurrote Farbe. In ein Rotweinglas eingegossen, zeigt dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Heidelbeere, Maulbeere, Schwarzer Johannisbeere und Brombeere, abgerundet von orientalischen Gewürzen, Kakaobohne und Lebkuchen-Gewürz, die der Fassausbau beisteuert.
Dieser trockene Rotwein von Stefan Meyer ist etwas für Weingenießer, die ihren Wein gar nicht trocken genug trinken können. Der Cabernet Cuvée Löss-Lehm kommt dem bereits recht nah, wurde er doch mit gerade einmal 1,8 Gramm Restzucker gekeltert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Cabernet Cuvée Löss-Lehm mit gefälligem Gefühl am Gaumen, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion die Pfalz besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Lehm und Lössboden dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Stefan Meyer Cabernet Cuvée Löss-Lehm
Dieser kraftvolle Rotwein aus Deutschland wird aus den Rebsorten Cabernet Dorsa, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon hergestellt. In der Pfalz wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Lössboden. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Cabernet Cuvée Löss-Lehm noch für 12 Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Stefan Meyer Cabernet Cuvée Löss-Lehm
Erleben Sie diesen Rotwein aus Deutschland am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu gefüllte Paprikaschoten, Ossobuco oder Lauchsuppe.
- More products from Weingut Stefan Meyer