More information
Der Cabernet Franc von Anthonij Rupert Wyne vom Westkap präsentiert im Weinglas eine dichte, purpurrote Farbe. An den Rändern zeigt sich zudem ein farblicher Übergang ins granatrote. Nach dem ersten Schwenken, offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Die erste Nase des Cabernet Franc offenbart Noten von Brombeeren, Heidelbeeren und Maulbeeren. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Südafrikaner natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt nicht zwangsläufig viel Zucker. Im Abgang begeistert dieser gereifte Rotwein aus der Weinbauregion Westkap schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Maulbeere und Schwarze Johannisbeere.
Vinifikation des Cabernet Franc von Anthonij Rupert Wyne
Grundlage für den kraftvollen Cabernet Franc aus Westkap sind Trauben aus der Rebsorte Cabernet Franc. Einen beachtlichen Einfluss auf die Reife des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Cabernet Franc-Trauben unter dem Einfluss eines warmen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und eher hohem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Cabernet Franc noch für 18 Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Cabernet Franc von Anthonij Rupert Wyne
Erleben Sie diesen Rotwein aus Südafrika idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Boeuf Bourguignon, gefüllte Paprikaschoten oder Entenbrust mit Zuckerschoten.
- More products from Anthonij Rupert Wyne