More information
Der Cabernet Sauvignon von Lievland aus Cape South Coast offenbart im Glas eine leuchtende, hellrote Farbe. Hält man das Glas etwas schräg, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Farbe in Richtung Granatrot erkennbar. Der Nase zeigt dieser Lievland Rotwein allerlei Schattenmorellen, Maulbeeren, Schwarzkirschen, Zwetschgen und Pflaumen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass weitere Aromen wie sonnenwarmes Gestein und Waldboden hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Cabernet Sauvignon von Lievland herrlich aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Es gibt trocken und richtig trocken. Dieser Rotwein gehört zu letzteren, denn er wurde mit nur 2,1 g Restzucker auf die Flasche gebracht. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der Cabernet Sauvignon am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gereifte aus der Weinbauregion Cape South Coast schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Pflaume und Maulbeere.
Vinifikation des Cabernet Sauvignon von Lievland
Der balancierte Cabernet Sauvignon aus Südafrika ist eine Cuvée, gekeltert aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cinsault und Shiraz. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Cabernet Sauvignon noch für 13 Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Cabernet Sauvignon von Lievland
Dieser Rotwein aus Südafrika sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen, gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen.
Prämierungen für den Cabernet Sauvignon von Lievland
Dieser Wein aus Stellenbosch begeistert nicht nur uns, nein auch namhafte Wein-Bewerter prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2017
- Tim Atkin Master of Wine - 91 Punkte
- More products from Lievland Vineyards