More information
Der Cabernet Sauvignon von Boekenhoutskloof aus dem südafrikanischen Weinanbaugebiet Stellenbosch ist ein rebsortenreiner, ausdrucksstarker und finessenreicher Rotwein.
Im Glas schimmert dieser Wein in einem satten Rubinrot mit purpurnen Glanzlichtern. Ein sortentpyisches Bouquet verzaubert die Nase. Die opulente Aromatik offenbart Johannisbeeren, schwarzen Kirschen und roten Pflaumen, perfekt ergänzt um Kräuter der Provence. Auch am Gaumen geht die Aromenfülle weiter. Die roten Steinfrüchte werden perfekt von Anklängen nach Boyenbeeren, Bleistift, Pfeifentabak und Teeblättern komplementiert. Die Tannine sind sehr feinkörnig - fast pulvrig. Diese tragen zu dem lebhaften Charakter dieses südafrikanischen Rotweins bei. Dabei gehen die feste Säure und die rauchigen Zedernholzuntertöne nicht unter. Das konzentrierte Finale ist wundervoll lang.
Vinifikation des Stellenbosch Boekenhoutskloof Cabernet Sauvignon
Die Trauben aus der Weinlage Helderberg besitzen ein klassisches graphitartiges Profil, das sich auf die Bodenart, Höhenlage und mild-maritimes Klima zurückführen lässt.
Ist das Lesegut im Weinkeller von Boekenhoutskloof angekommen, werden die Trauben in Edelstahltanks kalt eingeweicht. Danach erfolgt die alkoholische Gärung. Die Maische wird bei 27 bis 30 Grad Celsius vergoren, häufig umgewälzt und gelegentlich übergepumpt (Délestage). Danach erfolgt eine längere malolaktische Gärung in 225 Liter Barriques.
Ist der Gärprozess abgeschlossen, reift dieser Wein für 18 Monate in Holzfässern aus französischer Eiche (davon 60% neues Holz).
Speiseempfehlung für den Cabernet Sauvignon Boekenhoutskloof Stellenbosch
Genießen Sie diesen trockenen Rotwein aus Südafrika zu kräftigen Fleischeintöpfen und scharf angebratene Steaks mit Bohnen im Speckmantel in dunkler Sauce.
Auszeichnungen für den Cabernet Sauvignon Stellenbosch von Boekenhoutskloof
- Tim Atkin: 94 Punkte für 2014
- John Platter: 4 Sterne für 2014
- Wine Spectator: 92 Punkte für 2014
- More products from Boekenhoutskloof