More information
Der Stécia Terrasses du Larzac aus der Feder von Château des Crès Ricards aus dem Languedoc offeriert im Glas eine dichte, purpurrote Farbe. Diese französische Cuvée offenbart im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Brombeeren, Heidelbeeren, Maulbeeren und schwarzen Johannisbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von Waldboden, sonnenwarmes Gestein und Liebstöckel.
Dieser trockene Rotwein von Château des Crès Ricards ist für Weinliebhaber, die am besten 0,0 Gramm Zucker im Wein hätten. Der Stécia Terrasses du Larzac kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 1 Gramm Restzucker gekeltert. Druckvoll und komplex präsentiert sich dieser leichte Rotwein am Gaumen. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der Stécia Terrasses du Larzac am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Rotweins aus der Weinbauregion Languedoc, genauer gesagt von den Terrasses du Larzac, begeistert schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Lehm und Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Stécia Terrasses du Larzac von Château des Crès Ricards
Dieser kraftvolle Rotwein aus Frankreich wird aus den Rebsorten Carignan, Garnacha und Syrah hergestellt. Im Languedoc wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen, auf Böden aus Lehm und Kalkstein. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden Sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Stécia Terrasses du Larzac für 8 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Château des Crès Ricards Stécia Terrasses du Larzac
Dieser Rotwein aus Frankreich sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur, Thai-Gurkensalat oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran.
- More products from Domaine Paul Mas