Cinsault Rosé Pays d'Oc IGP - Pavillon Des Trois Arches
consultation!
packaging!
shipping!
Im Glas präsentiert der Cinsault Rosé Pays d'Oc aus der Feder von Pavillon Des Trois Arches eine leuchtend rubinrote Farbe. Bei genauerem Hinsehen erkennen wir zudem lebendige kupferfarbene Glanzlichter. Der Nase zeigt dieser Pavillon Des Trois Arches Roséwein allerlei Erdbeeren, Himbeeren und Jasmine.
Der Pavillon Des Trois Arches Cinsault Rosé Pays d'Oc präsentiert sich dem Wein-Genießer herrlich trocken. Dieser Roséwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Roséwein durch eine ungemein leichte Textur aus. Die Fruchtsäure des Cinsault Rosé Pays d'Oc ist dabei auffallend zurückhaltend und macht diesen Wein somit herrlich geschmeidig. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Roséwein aus der Weinbauregion Languedoc-Roussillon besticht schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Ton und Kies dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Cinsault Rosé Pays d'Oc von Pavillon Des Trois Arches
Grundlage für den balancierten Cinsault Rosé Pays d'Oc aus Frankreich sind Trauben aus der Rebsorte Cinsault. In Languedoc-Roussillon wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein, Ton und Kies. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung zum Pavillon Des Trois Arches Cinsault Rosé Pays d'Oc
Dieser französische Roséwein sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu gebratener Forelle mit Ingwer-Birne, Kartoffel-Pfanne mit Lachs oder Kürbis-Auflauf.
- More products from Pavillon Des Trois Arches