More information
Der leichtfüßige Crémant du Jura Brut Lapiaz aus dem Hause Tissot-Maire leuchtet mit brillantem Goldgelb ins Glas. Das Perlenspiel dieses Crémants leuchtet im Glas vital und lang anhaltend. Das Bukett dieses Schaumweins aus dem Jura überzeugt mit Aromen von Linde, Akazie, Kirschblüte und Orangeblüte. Gerade seine fruchtbetonte Art macht diesen Wein so besonders.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 2 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Exzellenter Geschmack benötigt nicht zwingend viel Zucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Crémants wunderbar schmelzig. Die Fruchtsäure des Crémant du Jura Brut Lapiaz ist dabei wunderbar gerundet und macht diesen Wein somit herrlich geschmeidig. Das Finale dieses Crémants aus der Weinbauregion Jura begeistert schließlich mit schönem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Lehm und Mergel dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Tissot-Maire Crémant du Jura Brut Lapiaz
Dieser elegante Schaumwein aus Frankreich wird aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir gekeltert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Jura. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm, Kalkstein und Mergel. Im Anschluss an die Weinlese werden die Weintrauben zügig ins Presshaus gebracht. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Nun folgt die Gärung der Grundweine. Nach der Zusammenstellung der Cuvée folgt der weitere Ausbau auf Basis der klassischen Flaschengärung. Im Anschluss reift der Tissot-Maire Crémant du Jura Brut Lapiaz für einige Monate in der Flasche und wird schließlich degorgiert.
Speiseempfehlung zum Tissot-Maire Crémant du Jura Brut Lapiaz
Dieser französische Schaumwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Spargelsalat mit Quinoa, Bananentrifle im Glas oder Mandelmilch-Gelee mit Litschis.
- More products from Tissot-Maire