consultation!
packaging!
shipping!
Der kraftvolle Cultor Cuveé aus dem Hause Emil Bauer gleitet mit dichtem Purpurrot ins Glas. Schwenkt man das Weinglas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Die erste Nase des Cultor Cuveé präsentiert Noten von Schwarzkirschen, Zwetschgen und Schattenmorellen. Den fruchtigen Aspekten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie Wacholder, Vanille und orientalische Gewürze hinzu.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein im Icon-Wein Segment erwarten kann, so verzückt dieser Deutsche Wein bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht eben nicht zwingend Zucker. Druckvoll und facettenreich präsentiert sich dieser dichte Rotwein am Gaumen. Das Finale dieses Rotweins aus der Weinbauregion Pfalz, genauer gesagt aus Nußdorf, begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Kalkstein und Löss dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Cultor Cuveé von Emil Bauer
Dieser kraftvolle Rotwein aus Deutschland wird aus den Rebsorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot cuvetiert. In der Pfalz wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen, auf Böden aus Lehm, Kalkstein und Löss. Einen sehr hohen Einfluss auf die Entwicklung des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig gereiften Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus französischer Eiche an.
Speiseempfehlung für den Cultor Cuveé von Emil Bauer
Trinken Sie diesen Rotwein aus Deutschland am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Rucola-Penne, Roten Zwiebeln gefüllt mit Couscous und Aprikosen oder pikantem Curry mit Lamm.
Auszeichnungen für den Cultor Cuveé von Emil Bauer
Dieser Wein aus Nußdorf begeistert nicht nur uns, nein, auch namhafte Wein-Bewerter zeichneten ihn bereits aus:
- Falstaff - 90 Punkte
- Vinum - 89 Punkte
- More products from Emil Bauer & Söhne