More information
Der im Fass ausgebaute Domaine des Grands Chemins Crozes-Hermitage aus der Weinbau-Region Rhône-Tal offeriert sich im Glas in leuchtendem Purpurrot. Hält man das Glas etwas schräg, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Weinfarbe in Richtung Granatrot erkennbar. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Rotwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Der Nase zeigt dieser Delas Frères Rotwein allerlei Waldbeer-Marmelade, Zwetschgen, Mon Cheri Kirsche, Lavendel und Rumtopf. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass noch schwarzer Tee, Vanille und Buchenrauch hinzu.
Dieser trockene Rotwein von Delas Frères ist etwas für Weintrinker, die am liebsten knochentrocken trinken. Der Domaine des Grands Chemins Crozes-Hermitage kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 1,5 Gramm Restzucker vinifiziert. Ausgeglichenen und komplex präsentiert sich dieser seidige Rotwein am Gaumen. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Domaine des Grands Chemins Crozes-Hermitage mit weichem Gefühl am Gaumen, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses Rotweins aus der Weinbauregion Rhône-Tal begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Kies dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Delas Frères Domaine des Grands Chemins Crozes-Hermitage
Dieser Rotwein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Syrah. Für diesen wunderbar balancierten reinsortigen Wein von Delas Frères wurde nur erstklassiges Traubenmaterial geerntet. Die Trauben wachsen flussnah in Rhône-Tal. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kies. Durch den abmildernden Einfluss des nahenFlussesreifen die Weintrauben langsamer und mehr aromatische Teifgründigkeit. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der Domaine des Grands Chemins Crozes-Hermitage noch für 14 Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Domaine des Grands Chemins Crozes-Hermitage von Delas Frères
Erleben Sie diesen Rotwein aus Frankreich am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran, Rucola-Penne oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten.
- More products from Maison Delas