Delivery time approx 2-4 workdays
consultation!
packaging!
shipping!
Der kraftvolle Durbacher Plauelrain Am Bühl Chardonnay GG Andreas Laible gleitet mit dichtem Goldgelb ins Glas. Schwenkt man das Weinglas, dann offenbart dieser Weißwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Dieser sortenreine deutsche Wein offenbart im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Orangen, Zitronengräsern, Zitronen und Grapefruits. Hinzu gesellen sich Anklänge von Bitterschokolade, Vanille und Waldboden.
Dieser Weißwein von Andreas Laible ist perfekt für WeinliebhaberInnen, die es absolut trocken mögen. Der Durbacher Plauelrain Am Bühl Chardonnay GG kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 3,5 Gramm Restzucker gekeltert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Weißwein durch eine ungemein seidige und schmelzige Textur aus. Durch seine präsente Fruchtsäure präsentiert sich der Durbacher Plauelrain Am Bühl Chardonnay GG am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Weißweins aus der Weinbauregion Baden, genauer gesagt aus Durbach, begeistert schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Durbacher Plauelrain Am Bühl Chardonnay GG von Andreas Laible
Der kraftvolle Durbacher Plauelrain Am Bühl Chardonnay GG aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, vinifiziert aus der Rebsorte Chardonnay. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der Durbacher Plauelrain Am Bühl Chardonnay GG noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Durbacher Plauelrain Am Bühl Chardonnay GG von Andreas Laible
Dieser Weißwein aus Deutschland sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Kichererbsen-Curry, Kartoffel-Pfanne mit Lachs oder Lauch-Tortilla.
- More products from Andreas Laible