Ready to ship today, delivery time appr. 1-2 workdays
consultation!
packaging!
shipping!
Mit dem Schloss Proschwitz Elbling kommt ein erstklassiger Weißwein ins Glas. Hierin offeriert er eine wunderbar brillante, hellgelbe Farbe. In ein Weissweinglas eingegossen, offenbart dieser Weißwein aus Deutschland herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Jasmin, Nashi-Birne, Birne und Linde, abgerundet von Wacholder, Liebstöckel und Garrigue.
Dieser Weiße von Schloss Proschwitz ist die richtige Wahl für alle, die möglichst wenig Süße im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Weißweins wunderbar leicht und knackig. Durch seine vitale Fruchtsäure zeigt sich der Elbling am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Das Finale dieses Weißweins aus der Weinbauregion Sachsen, genauer gesagt aus Meißen, begeistert schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Löss und Granit dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Elbling von Schloss Proschwitz
Dieser Wein legt das Augenmerk klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Scheurebe. Für diesen außergewöhnlich eleganten sortenreinen Wein von Schloss Proschwitz wurde nur erstklassiges Lesegut eingebracht. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Sachsen. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Granit und Löss. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung für den Elbling von Schloss Proschwitz
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Kokos-Limetten-Fischcurry, Omelett mit Lachs und Fenchel oder Wok-Gemüse mit Fisch.
- More products from Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe