Ready to ship today, delivery time appr. 1-2 workdays
consultation!
packaging!
shipping!
Der Dolcetto d'Alba dei Grassi von Elio Grasso aus dem Piemont offenbart im geschwenkten Glas eine leuchtende, rubinrote Farbe. Im Glas offeriert dieser Rotwein von Elio Grasso Aromen von Maulbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Pflaumen, ergänzt um Bitterschokolade, Kakaobohne und Lebkuchen-Gewürz. Am Gaumen startet der Dolcetto d'Alba dei Grassi von Elio Grasso herrlich trocken, griffig und aromatisch. Es gibt trocken und richtig trocken. Dieser Rotwein gehört zur zweiten Gruppe, denn er wurde mit gerade einmal 2 g Restzucker auf die Flasche gebracht. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotwein wunderbar leicht. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Dolcetto d'Alba dei Grassi mit gefälligem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein aus der Weinbauregion Piemont schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Heidelbeere und Pflaume.
Vinifikation des Elio Grasso Dolcetto d'Alba dei Grassi
Der balancierte Dolcetto d'Alba dei Grassi aus Italien ist ein reinsortiger Wein, vinifiziert aus der Rebsorte Dolcetto. Die Weinbeeren für diesen Rotwein aus Italien werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand . Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Dolcetto d'Alba dei Grassi für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Elio Grasso Dolcetto d'Alba dei Grassi
Dieser Rotwein aus Italien sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu gebackenen Schafskäse-Päckchen, Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder Rote Zwiebeln gefüllt mit Couscous und Aprikosen.
- More products from Elio Grasso