consultation!
packaging!
shipping!
Der kraftvolle Fossati Barolo Enzo Boglietti gleitet mit dichtem Rubinrot ins Glas. Hält man das Glas etwas schräg, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Weinfarbe in Richtung Granatrot erkennbar. Schwenkt man das Glas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. In ein Bordeauxglas eingegossen, präsentiert dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Flieder, Rose, Maulbeere und Lavendel, abgerundet von schwarzem Tee, Vanille und Kakaobohne, die der Ausbau im Holzfass beisteuert.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht eben nicht zwingend Zucker. Druckvoll und facettenreich präsentiert sich dieser dichte Rotwein am Gaumen. Das Finale dieses reifungsfähigen Rotweins aus der Weinbauregion Piemont, genauer gesagt aus Langhe DOC, besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Sandstein und Mergel dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Fossati Barolo von Enzo Boglietti
Grundlage für den kraftvollen Fossati Barolo aus Piemont sind Trauben aus der Rebsorte Nebbiolo. Im Piemont wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm, Kalkstein, Sandstein und Mergel. Der Fossati Barolo ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Italiener versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Fossati Barolo ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Beton, kleinen Holz und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Fossati Barolo noch für einige Monate in Barriques aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Enzo Boglietti Fossati Barolo
Genießen Sie diesen Rotwein aus Italien am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu gefüllte Paprikaschoten, Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder Kalb-Zwiebel-Auflauf.
Prämierungen für den Fossati Barolo von Enzo Boglietti
Neben einem Icon-Wein-Ruf kann dieser Rotwein von Enzo Boglietti auch mit Auszeichnungen aufwarten. Im Detail sind dies
- Gambero Rosso - 2 Gläser
- More products from Enzo Boglietti