More information
Der Gelber Muskateller aus der Feder von Lergenmüller aus der Pfalz präsentiert im geschwenkten Glas eine brillante, hellgelbe Farbe. Das Bouquet dieses Weißweins aus der Pfalz bezaubert mit Aromen von Stachelbeere, Physalis, Ananas und Weiße Johannisbeere. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Kakaobohne, Vanille und Zimt hinzu.
Der Lergenmüller Gelber Muskateller offenbart uns auf der Zunge einen unglaublich fruchtbetonten Geschmack, was nicht ohne Grund auf sein restsüßes Profil zurückzuführen ist. Leichtfüßig und facettenreich präsentiert sich dieser schmelzige Weißwein am Gaumen. Durch seine vitale Fruchtsäure offenbart sich der Gelber Muskateller am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser aus der Weinbauregion die Pfalz schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Guave und Stachelbeere.
Vinifikation des Gelber Muskateller von Lergenmüller
Der elegante Gelber Muskateller aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, gekeltert aus der Rebsorte Gelber Muskateller. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Gelber Muskateller für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Gelber Muskateller von Lergenmüller
Dieser deutsche Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Mandelmilch-Gelee mit Litschis, Kokos-Kefir-Creme oder Gemüsesalat mit roter Beete.
Prämierungen für den Gelber Muskateller von Lergenmüller
Neben einem sehr guten Preis-Genuss-Verhältnis kann dieser Weißwein von Lergenmüller auch mit Auszeichnungen, darunter auch Medaillen aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2020
- Berliner Wein Trophy - Gold
- More products from Weingut Lergenmüller
PROFILE
Medal
Trophy