Ready to ship today, delivery time appr. 1-2 workdays
consultation!
packaging!
shipping!
Der elegante Lagrein aus dem Hause Kellerei Schreckbichl kommt mit leuchtendem Purpurrot ins Glas. Das Bukett dieses Rotweins aus Trentino-Alto Adige begeistert mit Nuancen von Stachelbeere und Weiße Johannisbeere. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen, durch den Eichenholzeinfluss gefördert, Kakaobohne, orientalische Gewürze und Zimt hinzu.
Dieser trockene Rotwein von Kellerei Schreckbichl ist etwas für Weinliebhaber, die ihren Wein gar nicht trocken genug trinken können. Der Lagrein kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 3,9 Gramm Restzucker gekeltert. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotwein wunderbar dicht. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Lagrein mit weichem Gaumengefühl, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses Rotwein aus der Weinbauregion Trentino-Alto Adige überzeugt schließlich mit außergewöhnlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Kalkstein und Sand dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Kellerei Schreckbichl Lagrein
Grundlage für den balancierten Lagrein aus Trentino-Alto Adige sind Trauben aus der Rebsorte Lagrein. In Trentino-Alto Adige wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Sand und Kalkstein. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Beton und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Lagrein noch für einige Monate in Fässern aus slawonischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Lagrein von Kellerei Schreckbichl
Dieser italienische Rotwein sollte am besten moderat gekühlt bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Boeuf Bourguignon, Entenbrust mit Zuckerschoten oder gefüllte Paprikaschoten.
- More products from Kellerei Schreckbichl