Medaille
More information
Im Glas offenbart der Lafóa Cabernet Sauvignon aus dem Hause Kellerei Schreckbichl eine leuchtend purpurrote Farbe. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. In ein Bordeauxglas eingegossen, offenbart dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich duftig und komplex Aromen nach Waldbeer-Marmelade, Heidelbeere, Pflaumenmus und Rosinen, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen, die der Fassausbau beisteuert.
Dieser Rote von Kellerei Schreckbichl ist optimal für alle Weintrinker, die möglichst wenig Restsüße im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, sondern rund und geschmeidig. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein wuchtige und dichte Textur aus. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Lafóa Cabernet Sauvignon mit weichem Gaumengefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser sehr lagerfähige aus der Weinbauregion Trentino-Alto Adige schließlich mit außergewöhnlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Trockenpflaumen und Früchtebrot. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein und Sand dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Kellerei Schreckbichl Lafóa Cabernet Sauvignon
Grundlage für den balancierten Lafóa Cabernet Sauvignon aus Trentino-Alto Adige sind Trauben aus der Rebsorte Cabernet Sauvignon. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Trentino-Alto Adige. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Sand und Kalkstein. Der Lafóa Cabernet Sauvignon ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Italiener atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate in Barrique aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung für den Lafóa Cabernet Sauvignon von Kellerei Schreckbichl
Trinken Sie diesen Rotwein aus Italien idealerweise moderat gekühlt bei 11 - 13°C als begleitenden Wein zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten, Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran.
- More products from Kellerei Schreckbichl
PROFILE
Medaille