More information
Der im Fass ausgebaute Gimmeldinger Schlössel Spätburgunder Erstes Gewächs aus der Weinbau-Region die Pfalz offenbart sich im Glas in leuchtendem Hellrot. Gibt man ihm im Weinglas durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Dieser sortenreine deutsche Wein zeigt im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Pflaumen, rote Johannisbeere und Brombeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von Pfeffer.
Der Weingut A. Christmann Gimmeldinger Schlössel Spätburgunder Erstes Gewächs präsentiert sich dem Weinliebhaber angenehm trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion die Pfalz, genauer gesagt aus Gimmeldingen, überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Sandstein und Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Gimmeldinger Schlössel Spätburgunder Erstes Gewächs von Weingut A. Christmann
Dieser balancierte Rotwein aus Deutschland wird biologisch aus der Rebsorte Spätburgunder gekeltert. In der Pfalz wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein und Sandstein. Offensichtlich wird der Gimmeldinger Schlössel Spätburgunder Erstes Gewächs auch von Klima und Weinbaustil Gimmeldingen bestimmt. Dieser Deutsche Wein kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Gimmeldinger Schlössel Spätburgunder Erstes Gewächs ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich händisch geerntet. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung zum Weingut A. Christmann Gimmeldinger Schlössel Spätburgunder Erstes Gewächs
Dieser Rotwein aus Deutschland sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu gefüllten Paprikaschoten, Boeuf Bourguignon oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen.
- More products from A. Christmann