More information
Mit dem Château La Tour Carnet Grand Cru Classé Haut-Médoc kommt ein erstklassiger Rotwein ins Weinglas. Hierin präsentiert er eine wunderbar leuchtende, purpurrote Farbe. Leicht schräg gehalten, offenbart das Rotweinglas an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Der Nase zeigt dieser Château La Tour Carnet Rotwein allerlei Schwarzkirschen, Zwetschgen, Pflaumen und Schattenmorellen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass noch Zimt, schwarzer Tee und Bitterschokolade hinzu.
Dieser trockene Rotwein von Château La Tour Carnet ist ideal für Puristen, die am besten 0,0 Gramm Restzucker im Wein hätten. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotweins wunderbar dicht und wuchtig. Das Finale dieses sehr reifungsfähigen Rotweins aus der Weinbauregion Bordeaux, genauer gesagt aus Haut-Médoc, besticht schließlich mit außergewöhnlichem Nachhall.
Vinifikation des Grand Cru Classé Haut-Médoc von Château La Tour Carnet
Grundlage für den balancierten Grand Cru Classé Haut-Médoc aus Bordeaux sind Trauben aus den Rebsorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden Sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der Grand Cru Classé Haut-Médoc noch für 18 Monate in Barriques aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Grand Cru Classé Haut-Médoc von Château La Tour Carnet
Genießen Sie diesen Rotwein aus Frankreich idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Pflaumenmus, Gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder Entenbrust mit Zuckerschoten.
- More products from Les Vignobles Bernard Magrez