consultation!
packaging!
shipping!
Der leichtfüßige Grüner Veltliner Federspiel Axpoint aus dem Hause Gritsch kommt mit brillantem Platingelb ins Glas. Der Nase zeigt dieser Gritsch Weißwein allerlei Grapefruits, Zitronengräser, Zitronen, Pomelo und Orange. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch Waldboden, sonnenwarmes Gestein und Wacholder hinzu.
Dieser Weiße von Gritsch ist der richtige Tropfen für alle Weinliebhaber, die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein erwarten kann. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein leichte und knackig Textur aus. Im Abgang begeistert dieser lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion Niederösterreich schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Zitrone und Zitronengras. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lössboden und Sand dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Gritsch Grüner Veltliner Federspiel Axpoint
Dieser Weißwein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Grüner Veltliner. Für diesen außergewöhnlich eleganten reinsortigen Wein von Gritsch wurde nur bestes Lesegut verwendet. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Niederösterreich. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm, Sand und Lössboden. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden Sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung zum Gritsch Grüner Veltliner Federspiel Axpoint
Dieser österreichische Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitenden Wein zu Kartoffel-Pfanne mit Lachs, Kürbis-Auflauf oder Nudeln mit Bratwurstklößchen.
- More products from Gritsch - Mauritiushof