15 % Springsale
This action runs until 31.05.2023 23:59.
consultation!
packaging!
shipping!
Der im Fass ausgebaute Grüner Veltliner aus der Weinbau-Region Wien präsentiert sich im Glas in brillant schimmerndem Platingelb. Der Nase offenbart dieser Mayer am Pfarrplatz Weißwein allerlei Pink Grapefruit, Grapefruits, Zitronen, Kumquats und Pomelo.
Am Gaumen eröffnet der Grüner Veltliner von Mayer am Pfarrplatz wunderbar aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Es gibt trocken und richtig trocken. Dieser Weißwein gehört zu letzteren, denn er wurde mit lediglich 1,5 g Restzucker vinifiziert. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Weißwein wunderbar leicht. Durch seine prägnante Fruchtsäure präsentiert sich der Grüner Veltliner am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion Wien schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Nashi-Birne und Pink Grapefruit. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Mergel und Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Grüner Veltliner von Mayer am Pfarrplatz
Grundlage für den eleganten Grüner Veltliner aus Wien sind Trauben aus der Rebsorte Grüner Veltliner. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Wien. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein und Mergel. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Grüner Veltliner noch für 3 Monate in 500 l Holzfass aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Grüner Veltliner von Mayer am Pfarrplatz
Erleben Sie diesen Weißwein aus Österreich idealerweise moderat gekühlt bei 11 - 13°C als Begleiter zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, gebratene Forelle mit Ingwer-Birne oder Wok-Gemüse mit Fisch.
- More products from Mayer am Pfarrplatz