consultation!
packaging!
shipping!
Mit dem Weingut Stift Göttweig Grüner Veltliner kommt ein erstklassiger Weißwein ins Glas. Hierin offeriert er eine wunderbar brillante, platingelbe Farbe. Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann, so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht nicht zwingend Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein leichte Textur aus. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion Niederösterreich, genauer gesagt aus Kremstal, überzeugt schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Lössboden dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Weingut Stift Göttweig Grüner Veltliner
Grundlage für den eleganten Grüner Veltliner aus Niederösterreich sind Trauben aus der Rebsorte Grüner Veltliner. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Niederösterreich. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lössboden. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Grüner Veltliner für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Grüner Veltliner von Weingut Stift Göttweig
Dieser österreichische Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur, fruchtiger Endiviensalat oder Thai-Gurkensalat.
- More products from Weingut Stift Göttweig