More information
Mit dem Bründlmayer Grüner Veltliner Käferberg kommt ein erstklassiger Weißwein ins Weinglas. Hierin präsentiert er eine wunderbar dichte, platingelbe Farbe. Nach dem ersten Schwenken, offenbart dieser Weißwein eine hohe Viskosität, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Das Bukett dieses Weißweins aus Niederösterreich begeistert mit Aromen von Orangeblüte, Physalis, Papaya und Mirabelle. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen schwarzer Tee, Bitterschokolade und Lebkuchen-Gewürz hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Grüner Veltliner Käferberg von Bründlmayer wunderbar trocken, griffig und aromatisch. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Weißwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion Niederösterreich, genauer gesagt aus Kamptal, besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Grüner Veltliner Käferberg von Bründlmayer
Grundlage für den kraftvollen Grüner Veltliner Käferberg aus Niederösterreich sind Trauben aus der Rebsorte Grüner Veltliner. Ohne Frage wird der Grüner Veltliner Käferberg auch von Klima und Weinbaustil Kamptal bestimmt. Dieser Österreicher kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich komplex präsentiert. Die Weinbeeren für diesen Weißwein aus Österreich werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung zum Bründlmayer Grüner Veltliner Käferberg
Trinken Sie diesen Weißwein aus Österreich am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Kürbis-Auflauf, Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder Lauch-Tortilla.
Auszeichnungen für den Grüner Veltliner Käferberg von Bründlmayer
Dieser Wein aus Kamptal überzeugt nicht nur uns, nein auch namhafte Kritiker prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2018
- Falstaff - 94 Punkte
- More products from Weingut Bründlmayer