consultation!
packaging!
shipping!
Der im Fass ausgebaute Haut-Médoc 5ème Cru Classé aus der Weinbau-Region Bordeaux offeriert sich im Glas in leuchtendem Purpurrot. Am Rand zeigt dieser französische Rote zudem einen Übergang ins granatrote. Beim Schwenken des Glases kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Das Bouquet dieses Rotweins aus dem Bordeaux verführt mit Noten von Brombeere und schwarze Johannisbeere. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Heidelbeere hinzu.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann, so verzückt dieser Franzose natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht eben nicht zwingend viel Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein samtige Textur aus. Im Abgang begeistert dieser gereifte Rotwein aus der Weinbauregion Bordeaux schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Brombeere und schwarze Johannisbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Ton und Kies dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Château Belgrave Haut-Médoc 5ème Cru Classé
Grundlage für den balancierten Haut-Médoc 5ème Cru Classé aus Bordeaux sind Trauben aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Bordeaux. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Ton und Kies. Der Haut-Médoc 5ème Cru Classé ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Franzose atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Haut-Médoc 5ème Cru Classé ohne die Hilfe strapazierender und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich händisch gelesen. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der elegante Haut-Médoc 5ème Cru Classé noch für 12 Monate in Barriques aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Château Belgrave Haut-Médoc 5ème Cru Classé
Erleben Sie diesen Rotwein aus Frankreich idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Entenbrust mit Zuckerschoten, Lauch-Tortilla oder gefüllten Paprikaschoten.
Auszeichnungen für den Haut-Médoc 5ème Cru Classé von Château Belgrave
Neben einem Preis-Genuss-Verhältnis kann dieser Rotwein von Château Belgrave auch mit Auszeichnungen und Topbewertungen jenseits der 90 Punkte aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2016
- Decanter - 92 Punkte
- James Suckling - 94 Punkte
- More products from Château Belgrave