More information
Der Heidrom Grand Reserve aus der Feder von Weingut Pfaffl aus Wien offenbart im Glas eine leuchtende, purpurrote Farbe. Schwenkt man das Glas, dann kann man bei diesem Rotwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Der Nase zeigt dieser Weingut Pfaffl Rotwein allerlei Schattenmorellen, Zwetschgen, Schwarzkirschen, Pflaumen und Schwarze Johannisbeeren.
Der Weingut Pfaffl Heidrom Grand Reserve begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit 6,2 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann, so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt nicht zwangsläufig Restzucker. Ausgeglichenen und komplex präsentiert sich dieser dichte Rotwein am Gaumen. Durch seine präsente Fruchtsäure offenbart sich der Heidrom Grand Reserve am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion Wien schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Zwetschge und Brombeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lehm und Sand dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Heidrom Grand Reserve von Weingut Pfaffl
Ausgangspunkt für die erstklassige und wunderbar balancierte Cuvée Heidrom Grand Reserve von Weingut Pfaffl sind Cabernet Sauvignon und Merlot Trauben. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Wien. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm und Sand. Der Heidrom Grand Reserve ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Österreicher versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung über 42 Monate in Barriques aus Eichenholz an. Dem Ausbau im Holzfass folgt noch eine lange Flaschenreifung, was diesen Rotwein noch komplexer macht.
Speiseempfehlung zum Weingut Pfaffl Heidrom Grand Reserve
Dieser Österreicher sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce, Lauchsuppe oder Kürbis-Auflauf.
Auszeichnungen für den Heidrom Grand Reserve von Weingut Pfaffl
Dieser Wein aus dem Weinviertel überzeugt nicht nur uns, nein auch namhafte Wein-Bewerter prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2017
- Falstaff - 93 Punkte
- More products from Weingut Pfaffl