More information
Mit dem Leo Hillinger Hill 1 kommt ein erstklassiger Rotwein ins Weinglas. Hierin zeigt er eine wunderbar brillante, hellrote Farbe. Leicht schräg gehalten, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang des Farbtons in Richtung Granatrot erkennbar. Gibt man ihm im Glas durch Schwenken etwas Luft, so zeichnet sich dieser Rotwein durch eine ungemeine Leichtigkeit aus, die ihn schwungvoll im Glas tanzen lässt. Das Bouquet dieses Rotweins aus dem Burgenland zieht in den Bann mit Anklängen von Maulbeere, Zwetschge, Pflaume und Schwarzkirsche. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Garrigue, grüne Paprika und Vanille hinzu.
Dieser österreichische Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann, so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht nicht zwingend Restzucker. Leichtfüßig und facettenreich präsentiert sich dieser dichte und samtige Rotwein am Gaumen. Das Finale dieses gereiften Rotwein aus der Weinbauregion das Burgenland, genauer gesagt vom Neusiedler See, überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Lössboden und Schwarzerde dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Leo Hillinger Hill 1
Grundlage für die erstklassige und wunderbar elegante Cuvée Hill 1 von Leo Hillinger sind Blaufränkisch, Merlot und Zweigelt Trauben. Im Burgenland wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lössboden, Vulkangestein und Schwarzerde. Natürlich wird der Hill 1 auch von mehr als nur dem Boden des Neusiedler Sees bestimmt. Dieser Österreicher kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich duftig und komplex präsentiert. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Hill 1 ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich händisch gelesen. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Hill 1 noch für 20 Monate in Barriques aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Hill 1 von Leo Hillinger
Erleben Sie diesen Rotwein aus Österreich idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Entenbrust mit Zuckerschoten, Lauchsuppe oder Boeuf Bourguignon.
Auszeichnungen für den Hill 1 von Leo Hillinger
Dieser Wein vom Neusiedler See überzeugt nicht nur uns, nein auch bekannte Wein-Bewerter prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2015
- Falstaff - 93 Punkte
- More products from Leo Hillinger