More information
Der im Fass ausgebaute Hill Side White aus der Weinbau-Region das Burgenland präsentiert sich im Glas in dichtem Goldgelb, Kupfergold. Schwenkt man das Weinglas, dann offenbart dieser Weißwein eine hohe Viskosität, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Das Bukett dieses Weißweins aus dem Burgenland bezaubert mit Noten von Ananas, Mango, Papaya und Gallia-Melone. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen, durch den Eichenholzeinfluss gefördert, Krokant, gebrannte Mandel und Vollnuss-Schokolade hinzu.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit 5,5 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein Premium- und Lagenweinsegment erwarten kann, so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack benötigt eben nicht unbedingt viel Zucker. Durch seine lebendige Fruchtsäure präsentiert sich der Hill Side White am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion das Burgenland schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Physalis und Sternfrucht.
Vinifikation des Leo Hillinger Hill Side White
Der kraftvolle Hill Side White aus Österreich ist eine Cuvée, biologisch hergestellt aus den Rebsorten Grauburgunder, Gelber Muskateller und Chardonnay. Der Hill Side White ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Österreicher versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Reifung des Lesegutes für diesen Wein aus Grauburgunder, Gelber Muskateller und Chardonnay wird zu einem sehr hohen Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. Im Burgenland gedeihen die Trauben in einem eher kühlen Klima, was sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und einem eher moderatem Mostgewicht niederschlägt. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der Hill Side White noch für einige Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Leo Hillinger Hill Side White
Genießen Sie diesen Bio-Weißwein aus Österreich am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C als Begleiter zu Kürbis-Auflauf, Spinatgratin mit Mandeln oder Kohl-Rouladen.
- More products from Leo Hillinger