consultation!
packaging!
shipping!
Mit dem Weingut Künstler Hochheimer Herrnberg Riesling 1. Lage kommt ein erstklassiger Weißwein ins Glas. Hierin präsentiert er eine wunderbar leuchtende, hellgelbe Farbe. Die erste Nase des Hochheimer Herrnberg Riesling 1. Lage offenbart Nuancen von Weinbergspfirsich, Nektarinen und Pfirsiche. Den fruchtigen Aspekten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie schwarzer Tee, Vanille und Zimt hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Hochheimer Herrnberg Riesling 1. Lage von Weingut Künstler angenehm trocken, griffig und aromatisch. Ausgeglichenen und vielschichtig präsentiert sich dieser knackig Weißwein am Gaumen. Durch seine prägnante Fruchtsäure offenbart sich der Hochheimer Herrnberg Riesling 1. Lage am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion das Rheingau schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Pfirsich und Mirabelle. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Weingut Künstler Hochheimer Herrnberg Riesling 1. Lage
Dieser Wein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen außergewöhnlich balancierten reinsortigen Wein von Weingut Künstler wurde nur erstklassiges Lesegut verwendet. Im Rheingau wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein. Die Weinbeeren für diesen Weißwein aus Deutschland werden, zum Zeitpunkt optimaler Reife, ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der Hochheimer Herrnberg Riesling 1. Lage noch für einige Monate in großes Holzfass aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Weingut Künstler Hochheimer Herrnberg Riesling 1. Lage
Genießen Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Omelett mit Lachs und Fenchel, Gemüsesalat mit roter Beete oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs.
- More products from Weingut Künstler