15% Spring-Sale
This action runs until 30.04.2023 23:59.
Delivery time approx 10-12 workdays
consultation!
packaging!
shipping!
Mit dem Weingut Künstler Hochheimer Stein Riesling 1. Lage kommt ein erstklassiger Weißwein ins Glas. Hierin offenbart er eine wunderbar brillante, hellgelbe Farbe. Schwenkt man das Glas, dann zeichnet sich dieser Weißwein durch eine herrliche Leichtigkeit aus, die ihn lebendig im Glas tanzen lässt. Im Glas präsentiert dieser Weißwein von Weingut Künstler Aromen von Nektarinen, Mirabellen, Zitronengräser, Orangen und Pink Grapefruit, ergänzt um sonnenwarmes Gestein und Waldboden. Am Gaumen startet der Hochheimer Stein Riesling 1. Lage von Weingut Künstler angenehm trocken, griffig und aromatisch. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein leichte Textur aus. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der Hochheimer Stein Riesling 1. Lage am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion das Rheingau schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Pink Grapefruit und Aprikose. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand und Kies dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Hochheimer Stein Riesling 1. Lage von Weingut Künstler
Dieser elegante Weißwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Riesling vinifiziert. Im Rheingau wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm, Sand, Lössboden, Kies und Mergel. Der Hochheimer Stein Riesling 1. Lage ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Deutsche Wein versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Reifung des Lesegutes für diesen Wein aus Riesling wird zu einem nicht von der Hand zu weisenden Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. Im Rheingau gedeihen die Trauben in einem eher kühlen Klima, was sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und einem eher moderatem Mostgewicht niederschlägt. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Hochheimer Stein Riesling 1. Lage ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Hochheimer Stein Riesling 1. Lage noch für einige Monate in großes Holzfass aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Weingut Künstler Hochheimer Stein Riesling 1. Lage
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Spinatgratin mit Mandeln, fruchtiger Endiviensalat oder Gemüsesalat mit roter Beete.
- More products from Weingut Künstler