consultation!
packaging!
shipping!
Mit dem Fürstlich Castell'sches Domänenamt Hohnart Riesling kommt ein erstklassiger Weißwein ins geschwenkte Glas. Hierin offenbart er eine wunderbar leuchtende, hellgelbe Farbe. Schwenkt man das Weinglas, dann kann man bei diesem Weißwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Der Nase präsentiert dieser Fürstlich Castell'sches Domänenamt Weißwein allerlei Pomelo, Zitronengräser, Pampelmusen, Nashi-Birne und Grapefruits. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich noch sonnenwarmes Gestein und Waldboden hinzu.
Der Hohnart Riesling von Fürstlich Castell'sches Domänenamt ist der richtige Tropfen für alle Weintrinker, die möglichst wenig Süße im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, sondern rund und geschmeidig. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Weißwein durch eine ungemein knackig Textur aus. Das Finale dieses Weißweins aus der Weinbauregion Franken besticht schließlich mit schönem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Ton und Lehm dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Hohnart Riesling von Fürstlich Castell'sches Domänenamt
Grundlage für den balancierten Hohnart Riesling aus Franken sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. In Franken wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Ton. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung .
Speiseempfehlung für den Hohnart Riesling von Fürstlich Castell'sches Domänenamt
Erleben Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Kokos-Limetten-Fischcurry, Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder Omelett mit Lachs und Fenchel.
- More products from Fürstlich Castell’sches Domänenamt