consultation!
packaging!
shipping!
Im Glas offeriert der biologisch erzeugte Inversus Toscana von Casaloste eine dichte rubinrote Farbe. Leicht schräg gehalten offenbart das Rotweinglas an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Schwenkt man das Glas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Die erste Nase des Inversus Toscana präsentiert Noten von Sauerkirschen und Pflaumen. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie getoastetes Holz hinzu.
Der Casaloste Inversus Toscana präsentiert sich dem Wein-Genießer herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein samtige Textur aus. Durch seine vitale Fruchtsäure präsentiert sich der Inversus Toscana am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser sehr lagerfähige Wein aus der Weinbauregion die Toskana schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Pflaume und Sauerkirsche.
Vinifikation des Inversus Toscana von Casaloste
Grundlage für die erstklassige und wunderbar kraftvolle Cuvée Inversus Toscana von Casaloste sind Merlot und Sangiovese Trauben. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung zum Casaloste Inversus Toscana
Trinken Sie diesen Bio-Rotwein aus Italien am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran, Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- More products from Casaloste