consultation!
packaging!
shipping!
Das Perlenspiel dieses Schaumwein präsentiert sich im Glas beständig und fein. Der Nase zeigt dieser Mumm Schaumwein allerlei Weiße Johannisbeeren und Stachelbeeren.
Der Mumm Jahrgangssekt Dry begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht eben nicht unbedingt viel Restzucker. Leichtfüßig und facettenreich präsentiert sich dieser leichte Schaumwein am Gaumen. Das Finale dieses Schaumwein aus der Weinbauregion das Rheingau überzeugt schließlich mit gutem Nachhall. Nach der Handlese werden die Trauben umgehend in die Kellerei gebracht. Hier werden sie selektiert und behutsam gepresst. Nun folgt die Gärung der Grundweine. Nach der Zusammenstellung der Cuvée folgt der weitere Ausbau auf Basis der Methode Charmat. Im Anschluss reift der Mumm Jahrgangssekt Dry für einige Monate in der Flasche und wird schließlich degorgiert.
Speiseempfehlung für den Jahrgangssekt Dry von Mumm
Dieser Schaumwein aus Deutschland sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Lauchsuppe, Nudeln mit Bratwurstklößchen oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs.
- More products from Mumm