- Dieser erstklassige Cava harmoniert perfekt mit Kokos-Limetten-Fischcurry oder Gemüsesalat mit roter Beete
- Der Ausbau im Flaschengärung macht diesen spanischen Cava besonders vornehm
- Dieser spanische Cava eignet sich perfekt zu Silvester
Buy 6, save 2%!
consultation!
packaging!
shipping!
More information
Im Glas präsentiert der Jaume Codorníu Gran Reserva Brut aus dem Hause Codorníu eine brillant schimmernde hellgelbe Farbe. Dieser gereifte Cava schmeichelt dem Auge zudem mit goldgelben Reflexen Schwenkt man das Weinglas, dann zeichnet sich dieser Weißwein durch eine herrliche Brillanz aus, die ihn behende im Glas tanzen lässt. Das Bouquet dieses Weißweins aus Katalonien überzeugt mit Noten von Mango, Weiße Johannisbeere, Guave und Nektarine. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen getoastetes Barrique, Hefezopf und Brioche hinzu.
Dieser trockene Cava von Codorníu ist für Puristen, die ihren Wein gerne trocken trinken. Der Jaume Codorníu Gran Reserva Brut kommt dem bereits recht nah, wurde er doch mit gerade einmal 10 Gramm Restzucker gekeltert. Leichtfüßig und komplex präsentiert sich dieser dichte Cava am Gaumen. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Jaume Codorníu Gran Reserva Brut am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gereifte aus der Weinbauregion Katalonien schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Pfirsich und Stachelbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Codorníu Jaume Codorníu Gran Reserva Brut
Dieser elegante Cava aus Spanien wird aus den Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Xarel-lo cuvetiert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Katalonien. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein. Offensichtlich wird der Jaume Codorníu Gran Reserva Brut auch von klimatischen und stilistischen Faktoren Penedès DO bestimmt. Dieser Spanier kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich vornehm präsentiert. Einen beachtlichen Einfluss auf die Reifung des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Chardonnay, Pinot Noir und Xarel-lo-Trauben unter dem Einfluss eines warmen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und eher hohem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Flaschengärung bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung für den Jaume Codorníu Gran Reserva Brut von Codorníu
Dieser Spanier sollte am besten sehr gut gekühlt bei 5 - 7°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu fruchtiger Endiviensalat, Nudeln mit Bratwurstklößchen oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto.
Auszeichnungen für den Jaume Codorníu Gran Reserva Brut von Codorníu
Dieser Wein aus Penedès DO überzeugt nicht nur uns, nein auch bekannte Wein-Journalisten prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2013
- James Suckling - 93 Punkte
- More products from Codorníu