consultation!
packaging!
shipping!
An den Rändern zeigt dieser französische Rote zudem einen Übergang ins granatrote. Gibt man ihm im Glas durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. präsentiert im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Schattenmorellen, Zwetschgen, Pflaumen und Heidelbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von schwarzem Tee, Vanille und orientalische Gewürze.
Dieser Rote von Comtes von Neipperg ist optimal für alle Weinfreunde, die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, sondern rund und geschmeidig. Ausgeglichenen und facettenreich präsentiert sich dieser seidige und fleischige Rotwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser Rotwein aus der Weinbauregion Bordeaux schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Schattenmorelle und schwarze Johannisbeere.
Vinifikation des La Mondotte Grand Cru Classé Saint-Emilion von Comtes von Neipperg
Nach der Lese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung .
Speiseempfehlung zum Comtes von Neipperg La Mondotte Grand Cru Classé Saint-Emilion
Dieser Rotwein aus Frankreich sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Boeuf Bourguignon, Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran oder Entenbrust mit Zuckerschoten.
- More products from Vignobles Comtes von Neipperg