More information
Der biologisch erzeugte La Villa Romaine Terrasses Du Larzac aus der Feder von Mas Des Quernes kommt mit dichtem Purpurrot ins Glas. Gibt man ihm im Weinglas durch Schwenken etwas Luft, so offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Im Glas offeriert dieser Rotwein von Mas Des Quernes Aromen von Sauerkirschen und Pflaumen, ergänzt um Lakritz und Tabak. Dieser Rotwein von Mas Des Quernes ist perfekt für Menschen, die am liebsten 0,0 Gramm Zucker im Wein hätten. Der La Villa Romaine Terrasses Du Larzac kommt dem bereits recht nah, wurde er doch mit gerade einmal 0 Gramm Restzucker gekeltert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein samtige Textur aus. Durch seine vitale Fruchtsäure präsentiert sich der La Villa Romaine Terrasses Du Larzac am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion Languedoc-Roussillon schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Sauerkirsche und Pflaume.
Vinifikation des La Villa Romaine Terrasses Du Larzac von Mas Des Quernes
Ausgangspunkt für die erstklassige und wunderbar kraftvolle Cuvée La Villa Romaine Terrasses Du Larzac von Mas Des Quernes sind Carignan, Grenache und Mourvèdre Trauben. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der kraftvolle La Villa Romaine Terrasses Du Larzac noch für einige Monate in Barriques aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Mas Des Quernes La Villa Romaine Terrasses Du Larzac
Dieser Rotwein aus Frankreich sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce, Nudeln mit Bratwurstklößchen oder Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse.
- More products from Gens et Pierres