Medal
Mondial
de Bruxelles
Medaille
consultation!
packaging!
shipping!
Der Late Bottled Vintage von Osborne präsentiert sich im Glas in einem dunklen Rubinrot und offenbart dabei die klassischen Aromen von Portwein.
Am Gaumen ist dieser Port süß, mit feinen Aromen von Korinthen, Rosinen und Pflaumen. Untermalt werden diese Noten von Vanille und Holz.
Herstellung des Late Bottled Vintage von Osborne
Bei der Portweinherstellung wird der größte Teil des Weins maschinell gekeltert. Während des sich anschließenden Gärprozesses bleibt die Temperatur permanent bei 25–28 °Celsius, um so für den Erhalt der Aromen zu sorgen. Der Gärprozess dauert so lange, bis sie durch die Zugabe von Alkohol gestoppt wird. Dieser Zeitpunkt hängt dabei von dem gewünschten Charakter des Weins ab. Wenn der gewünschte Zuckergrad erreicht ist, wird die Gärung gestoppt. Der Wein wird dazu in Fässer gefüllt, welche schon Brandy enthalten. Die Menge des Brandys hängt wiederum davon ab, wie weit der Wein bereits vergoren ist. Das ist der Moment, in dem aus Wein Portwein wird. Durch das anschließende Blending der Weine wird gewährleistet, dass ein immer gleichbleibendes Produkt entsteht.
Speiseempfehlung für den Late Bottled Vintage von Osborne
Genießen Sie diesen Portwein zu Leberpâté, Ziegenkäse oder zu Schokolade.
Prämierungen für den Late Bottled Vintage von Osborne
Wine Masters Challenge: Gold
Concours Mondial de Bruxelles: Gold
International Wine & Spirit Competition: Silber
- More products from Osborne
Medal
Mondial
de Bruxelles
Medaille