Late Harvest DOP - Tokaj-Hétszölö
consultation!
packaging!
shipping!
More information
Mit dem Tokaj-Hétszölö Late Harvest kommt ein erstklassiger Bio-Tokajer ins Weinglas. Hierin präsentiert er eine wunderbar leuchtende, hellgelbe Farbe. Im Kern zeigt dieser Tokajer eine lebendige goldgelbe Farbe. präsentiert im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Zitronen und reifer Apfel. Hinzu gesellen sich Anklänge von Minze/Melisse und mineralisch.
Der biologisch erzeugte Tokaj-Hétszölö Late Harvest zeigt uns auf der Zunge einen unglaublich fruchtbetonten Geschmack, was natürlich auch auf sein restsüßes Geschmacksprofil zurückzuführen ist. Ausgeglichen und facettenreich präsentiert sich dieser cremige Tokajer am Gaumen. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Late Harvest mit gefälligem Gefühl am Gaumen, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser gereifte Wein aus der Weinbauregion Tokaj Hegyalja schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an reifer Apfel und Zitrone.
Vinifikation des Tokaj-Hétszölö Late Harvest
Grundlage für den balancierten Late Harvest aus Ungarn sind Trauben aus der Rebsorte Furmint. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Late Harvest für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Late Harvest von Tokaj-Hétszölö
Erleben Sie diesen Bio-Tokajer aus Ungarn idealerweise moderat gekühlt bei 11 - 13°C als begleitenden Wein zu Thai-Gurkensalat, Roten Zwiebeln gefüllt mit Couscous und Aprikosen oder Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur.
- More products from Tokaj-Hétszőlő