More information
Der elegante Laurentiuslay Riesling Großes Gewächs von Nik Weis St. Urbans-Hof gleitet mit leuchtendem Hellgelb ins Glas. Beim Schwenken des Glases kann man bei diesem Weißwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Dieser sortenreine deutsche Wein zeigt im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Pfirsichen, Ananas und Mangos. Hinzu gesellen sich Anklänge von mineralisch.
Der Nik Weis St. Urbans-Hof Laurentiuslay Riesling Großes Gewächs begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann, so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht eben nicht zwingend viel Restzucker. Ausgeglichen und facettenreich präsentiert sich dieser leichte Weißwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion die Mosel schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Mango und Pfirsich.
Vinifikation des Nik Weis St. Urbans-Hof Laurentiuslay Riesling Großes Gewächs
Grundlage für den balancierten Laurentiuslay Riesling Großes Gewächs aus die Mosel sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Der Laurentiuslay Riesling Großes Gewächs ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Deutsche Wein versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den Laurentiuslay Riesling Großes Gewächs von Nik Weis St. Urbans-Hof
Dieser deutsche Weißwein sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu gebratener Forelle mit Ingwer-Birne, Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder Kokos-Limetten-Fischcurry.
- More products from Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof